Die Strategie hei�t deshalb "naked" oder "ungedeckt", weil eine Put Option verkauft wird, ohne dass der Verk�ufer bereits den zugrundeliegende Basiswert oder eine entsprechende Option besitzt. Man bezeichnet diese Strategie auch als Stillhaltergesch�ft.
Bei der Naked Put Strategie geht es darum, dass Put Optionen ungedeckt verkauft werden, um die Optionspr�mie als Einnahmen zu erhalten. Beim Verkauf verpflichtet sich der Verk�ufer (auch Stillhalter genannt) die Put Option dem K�ufer zum vereinbarten Preis (Aus�bungspreis) und zum vereinbarten Zeitpunkt (Verfallstag) abzukaufen.
Erkl�rungen zu den Begriffen rund um Optionen gibt es auf der Webseite Begriffe rund um Optionen.
F�r diese Verpflichtung erh�lt der Verk�ufer die Optionspr�mie, die er in jedem Fall behalten darf. Falls am Verfallstag der Put Option der aktuelle Aktienkurs �ber dem Aus�bungspreis liegt, verf�llt die Put Option
wertlos und der Stillhalter (Optionsverk�ufer) beh�lt die Optionspr�mie und muss den Basiswert nicht kaufen.
Falls der aktuelle Aktienkurs des Basiswertes am Verfallstag unter dem Aus�bungspreis liegt, wird dem Stillhalter (Optionsverk�ufer) 100 Aktien des Basiswert pro Put Option zum Aus�bungspreis zugeteilt.
In diesem Fall besitzt der Verk�ufer die Aktien und kann diese halten, um auf einen steigenden Aktienkurs zu warten oder verkaufen. Ein Verlust entsteht dem Optionenverk�ufer erst dann, wenn der aktuelle Kurs unter dem Aus�bungspreis abz�glich der Optionspr�mie liegt.
Die Naked Put Optionenstrategie kann nicht nur zur Generierung von Einkommen durch die Einnahme der Optionspr�mie gen�tzt werden sondern auch um g�nstiger die gew�nschten Aktien einzukaufen.
Mit dem Aus�bungspreis der Put Option bestimmt der Aktienanleger, den Preis f�r den Aktienkauf. Zus�tzlich erh�lt der Verk�ufer noch die Optionspr�mie, die den Einstandspreis der Aktien verringert. Daher ist die Put Optionenstrategie eine sehr interessante M�glichkeit, um g�nstiger Aktien einzukaufen.
Aktie ABC ist eine attraktiv bewertete und kursstabile Blue Chip Aktie. Das erwartete Kurs Gewinn Verh�ltnis f�r das n�chste Jahr liegt unter 10. Die Profitabilit�t ist konstant hoch und die Aktie generiert jedes Jahr einen hohen Cash-Flow. Sie hat zudem eine attraktive Dividendenrendite von �ber 3%.
Der Aktienkurs von ABC verzeichnete in den letzten Jahren eine stete Aufw�rtsbewegung mit relativ geringen Schwankungen. Signifiknate Kurszuw�chse werden nicht erwartet. Die Aktie ist wie geschaffen f�r die Naked Put Optionenstrategie.
In unserem Beispiel ist der aktuelle Aktienkurs von ABC bei 27 Euro. Die Kursschwankungen der letzten 2 Jahre liegt zwischen 24 und 32 Euro. Der aktuelle Aktienkurs liegt also eher am unteren Ende der Kursspanne. F�r den Verkauf der Put Option w�hlen wir den Aus�bungspreis 25 Euro. Bei einem Aktienkurs von 25 Euro w�re die Aktie sogar noch viel billiger als zum jetzigen Zeitpunkt, ein wahres Schn�ppchen.
Jetzt w�hlen wir das Verfallsdatum der Put Option. In der Regel w�hlen wir ein Verfallsdatum in den n�chsten 3-6 Monaten. In unserem Beispiel w�hlen wir 6 Monate. Der Preis dieser Put Option liegt bei 1,20 Euro. Wir verkaufen die Put Option mit einem Aus�bungspreis von 25 Euro zu einem Preis von 1,20 Euro. Durch diese Aktion erhalten wir sofort 120 Euro pro Option auf unser Konto gutgeschrieben.
Da wir die ABC Aktie nicht besitzen verlangt die Bank von uns, dass wir einen Marginbetrag hinterlegen, in der Regel in H�he von maximal 20% des potentiellen Kaufpreises von 25 Euro. Manche Broker oder B�rsen verlangen sogar nur einen Marginbetrag von 10%.
Da bei einer Option immer 100 Einheiten des Basiswertes (ABC Aktien) zugrunde liegen, verlangt die Bank von uns, dass wir 500 Euro als Kontoguthaben oder in Form von anderen Wertpapieren (z.B. Aktien, Bonds, etc.) hinterlegen.
Der maximale Gewinn der Transaktion betr�gt 24% in sechs Monaten (120 Euro im Verh�ltnis zu einer Marginhinterlegung von 500 Euro). Nach sechs Monaten k�nnen wir wieder eine �hnliche Transaktion durchf�hren, die uns vielleicht wieder ca. 24% Rendite bringt. Unsere annualisiert Jahresrendite in diesem Beispiel entspricht 48%.
Dies ist eine vergleichsweise hohe j�hrliche Rendite f�r ein gro�es, stabiles Unternehmen. Die Rendite ist nicht nur h�her im Vergleich zu einem direkten Aktienkauf von ABC, sondern wir haben auch ein geringeres Risiko, da wir einen Aus�bungspreis w�hlen, der immer unter dem aktuellen Aktienkurs liegt. Trotz eines moderaten Aktienkursr�ckgangs k�nnen wir immer noch einen Gewinn machen.
Die verkaufte Put Option wird in der Regel bis zum Verfallstag gehalten. Am Optionen Verfallstag nach 6 Monaten gibt es zwei m�gliche Szenarien.
Beim ersten Szenario liegt der Aktienkurs der ABC Aktie �ber 25 USD. In diesem Fall verf�llt die Put Option wertlos. Wir haben die 120 Euro kassiert und wir k�nnen eine weitere Transaktion durchf�hren.
Beim zweiten m�glichen Szenario liegt der Aktienkurs zur Zeit des Verfallstages unter 25 Euro. Im zweiten Fall m�ssen wir die ABC Aktie zum Kurs von 25 Euro kaufen. Wie wir bereits festgestellt haben, ein g�nstiger Preis f�r diese Aktie.
Wir haben jetzt die M�glichkeit gedeckte Call Optionen (Covered Calls) zu verkaufen, da wir jetzt die Aktie besitzen um zus�tzliches Einkommen zu generieren und die Verluste zu reduzieren. Die Covered Call Strategie erkl�ren wir auf der Covered Call Webseite.
Eine weitere M�glichkeit ist, die Put Option vor dem Verfallstag in eine Put Option mit l�ngerer Laufzeit zu rollen. Die Transaktion des R�ckkaufs einer Put Option und der erneute Verkauf einer anderen Put Option mit l�ngerer Laufzeit nennt man Roll-over. Mit dem Roll-over haben wir nicht nur mehr Zeit, damit der Aktienkurs wieder steigen kann, sondern wir kassieren auch eine zus�tzliche Optionspr�mie beim Verkauf, die h�her ist als die Optionspr�mie, die wir f�r den R�ckkauf der ersten Put Option ausgeben m�ssen.
Haben Sie Interesse, die vielf�ltigen Ertragsm�glichkeiten n�her kennenzulernen und profitabel Optionen zu handeln, dann ist ein Abonnement des Optionen Strategiebriefs genau richtig.